auffressen

auffressen
auffressen vt съеда́ть, пожира́ть, сжира́ть (тж. перен.)
der Prozeß fraß sein ganzes Vermögen auf разг. проце́сс поглоти́л всё его́ состоя́ние
er gebärdete sich, als wollte er mich auffressen он вёл себя́ так, бу́дто хоте́л меня́ съесть (угрожа́юще)
ich möchte dich auffressen vor Liebe разг. я тебя́ ужа́сно люблю́ (так и съел бы)
die Konzerne fressen die kleinen Unternehmen auf конце́рны прогла́тывают ме́лкие предприя́тия; конце́рны поглоща́ют ме́лкие предприя́тия
die viele Arbeit frißt mich noch auf разг. рабо́та доведё́т меня́ до гро́ба

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auffressen — Auffrèssen, verb. irreg. act. S. Fressen. 1) Durch Fressen alle machen, im verächtlichen und niedrigen Verstande. Das Vieh hat alles aufgefressen. Ingleichen figürlich, einen auffressen, sein Vermögen verzehren helfen. Freunde, die den Reichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auffressen — V. (Aufbaustufe) etw. zu sich nehmen, bis nichts mehr übrig bleibt (in Bezug auf Tiere) Synonyme: aufschlingen, verschlingen Beispiele: Der Wolf hat das Lamm mit Haut und Haaren aufgefressen. Er frisst alles aus meinem Kühlschrank auf …   Extremes Deutsch

  • auffressen — 1. ↑ aufessen. 2. aufreiben, auslaugen, aussaugen, beanspruchen, entkräften, erschöpfen, Kraft kosten, mitnehmen, ruinieren, sehr anstrengen, strapazieren, viel abverlangen, zehren, zermürben, zerquälen, zusetzen; (geh.): aufzehren, auszehren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffressen — auf·fres·sen (hat) [Vt/i] 1 ein Tier frisst (jemanden / etwas) auf ein Tier frisst jemanden / etwas ganz, so dass kein Rest bleibt: sein Futter auffressen; Der Wolf fraß Rotkäppchen auf; [Vt] 2 <Insekten> fressen jemanden auf gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auffressen — verschlingen; vertilgen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich) * * * auf|fres|sen [ au̮ffrɛsn̩], frisst auf, fraß auf, aufgefressen <tr.; hat: 1. ganz und gar fressen: die Ziege fraß die Blätter auf; (derb von Menschen) du… …   Universal-Lexikon

  • auffressen — auffressentr 1.etwaufessen.⇨fressen1.1500ff. 2.ichfresseSieaufundscheißeSieandieWand!:Drohrede.BSD1965ff. 3.einanderauffressen=ineinandersehrverliebtsein.19.Jh. 4.jnzumauffressengernhaben=jnsehrgernhaben.19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auffressen — opfresse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • auffressen — auf|fres|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auffressen — 1. Friss auf und scheiss es wieder, das bringt verlorene Güter wieder. – Fischart; Schaltjahr, III, 194. *2. Dat is een grot Frittup. So sagt der Hamburger doppelsinnig von grossen Gastereien. *3. Der frisst die Schule (Synagoge) und die Bühne… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vertilgen — auffressen; verschlingen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich) * * * ver|til|gen [fɛɐ̯ tɪlgn̩] <tr.; hat (ugs.): ganz aufessen: sie hatten den Kuchen bereits vertilgt. Syn.: ↑ au …   Universal-Lexikon

  • verschlingen — auffressen; vertilgen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich); schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; begutachten; reinziehen ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”